2 | 3 | 4 - Digitaler Mittagsstammtisch – #Neverlunchalone – Erfolgsfaktor Familie: „Raus aus der Tabuzone: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zum Thema machen“
12:30 -13:30 04.05.2022  Wir freuen uns auf ein digitales Mittagstreffen mit Corinna Schwedhelm von Erfolgsfaktor Familie. Worum wird es gehen?Viele Beschäftigte stehen in der Verantwortung, Angehörige zu pflegen. Da sie häufig gleichzeitig erwerbstätig sind, befinden sie sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Beruf und Pflege. Unternehmen können ihre Beschäftigten dabei unterstützen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche konkreten Angebote Sie als Betrieb machen können. Termin: 4. Mai 2022, 12:30 – 13:30 UhrReferentin: Corinna Schwedhelm, Netzwerkbüro „Erfolgsfaktor Familie Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ 
| 5 | 6 | 7 - HIT – Hochschulinformationstag der Hochschule Neubrandenburg
10:00 -14:00 07.05.2022 Brodaer Straße 2, 17033 Neubrandenburg  Wie in jedem Jahr veranstaltet die Hochschule Neubrandenburg einen Hochschulinformationstag, um Interessierten Einblicke in die Hochschule zu gewähren und das vielfältige Studienangebot sowie die Hochschule vorzustellen. Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern, d. h. viele Studieninteressierte, die sich für einen Bachelor- und Master-Studiengang, für ein duales oder berufsbegleitendes Studium bei uns interessieren, können unsere zahlreichen Informations- und Beratungsangebote nutzen. Ihr habt die Möglichkeit, die Informationen zu den Studiengängen sowie zu den Studien- und Lebensbedingungen auf unserem Campus und in Neubrandenburg zu erhalten. Zum Programm, den Studiengängen und Einblicken aus den Vorjahren geht es hier: https://www.hs-nb.de/hit/
| 8 |
9 - Aufstieg in Unternehmen – Einladung nach Brüssel, Belgien ins Europäische Parlament
All day 09.05.2022-11.05.2022  Vom 09. Mai bis 10. Mai 2022 geht es für die Mentees des Projektes nach Brüssel, Belgien ins Europäische Parlament. Neben einem Gespräch mit einem Mitglied des Parlaments wird es eine interaktive Präsentation und Besichtigung des Plenarsaals geben. — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ 
| 10 - Aufstieg in Unternehmen – Mentee-Workshop „Sich und andere werteorientiert führen“
09:30 -16:00 10.05.2022  In diesem Seminar werden Sie ein Bewusstsein für eine sinn- und menschenorientierte Führung entwickeln. Der Kern liegt im Verständnis, dass die Basis erfolgreicher Führung die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und die Selbstführung ist. Sie erlernen die Kompetenz Mitarbeiter zu führen und weiterzuentwickeln. Sich selbst bewusst führen bedeutet, ein möglichst realistisches Bild von sich und seinen Bedürfnissen zu haben, um in dieser Klarheit andere zu führen: Wer sind die Menschen in meinem Bereich, was ist ihnen wichtig, wie kann ich Leben in ihnen wecken, welche gemeinsamen Werte und Ziele verbinden uns? Dozent: Mirco Hitzigrath Anmeldung und aktuelle Informationen unter: aufstieg-in-unternehmen.de/mentoring-workshops — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ 
| 11 | 12 - Aufstieg in Unternehmen – Workshop: „Mit voller Stimme zum souveränen Auftritt – Lampenfieber ade“ (2 Termine)
09:30 -16:00 12.05.2022  Frauen in Unternehmen arbeiten – je nach Branche – oft mit Männern, für Männer oder sogar in reinen Männerteams. Die gesellschaftlich etablierten Rollenbilder machen es Frauen schwerer als Männern, sich dabei durchzusetzen, ohne sich selbst zu verleugnen. Insbesondere von Frauen in Führungspositionen wird erwartet, souverän zu führen. Sie müssen dabei die eigene Sozialisation mit den Notwendigkeiten ihrer Position und dem gesellschaftlichen Rollenbild in Einklang bringen, obwohl sich diese Kriterien zumeist diametral gegenüberstehen. Die im Seminar vermittelten Fähigkeiten sollen den Teilnehmerinnen Wege aufzeigen, das zu bewerkstelligen. Referentin: Anne Ruppert Termine: Donnerstag, 12. Mai 2022 und Montag, 16. Mai 2022, je 9:30 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: RWI-Geschäftsstelle, Jahnstr. 3a, 17033 Neubrandenburg — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ 
| 13 | 14 | 15 |
16 - Aufstieg in Unternehmen – Workshop: „Mit voller Stimme zum souveränen Auftritt – Lampenfieber ade“ (2 Termine)
09:30 -16:00 16.05.2022  Frauen in Unternehmen arbeiten – je nach Branche – oft mit Männern, für Männer oder sogar in reinen Männerteams. Die gesellschaftlich etablierten Rollenbilder machen es Frauen schwerer als Männern, sich dabei durchzusetzen, ohne sich selbst zu verleugnen. Insbesondere von Frauen in Führungspositionen wird erwartet, souverän zu führen. Sie müssen dabei die eigene Sozialisation mit den Notwendigkeiten ihrer Position und dem gesellschaftlichen Rollenbild in Einklang bringen, obwohl sich diese Kriterien zumeist diametral gegenüberstehen. Die im Seminar vermittelten Fähigkeiten sollen den Teilnehmerinnen Wege aufzeigen, das zu bewerkstelligen. Referentin: Anne Ruppert Termine: Donnerstag, 12. Mai 2022 und Montag, 16. Mai 2022, je 9:30 – 16:00 Uhr Veranstaltungsort: RWI-Geschäftsstelle, Jahnstr. 3a, 17033 Neubrandenburg — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ 
| 17 - RWI – Unternehmergespräch: „Die neue Grundsteuer – Wird es nach der Immobilienbewertung teurer?“ – Das Wichtigste im Überblick
14:00 -16:30 17.05.2022  Endlich erlauben uns die aktuellen Corona-Regelungen wieder Veranstaltungen in Präsenz durchzuführen. Lange mussten wir auf die Fortführung unserer RWI-Unternehmergespräche warten. Daher freut es uns ganz besonders, Sie herzlich zu unserem ersten Unternehmergespräch in diesem Jahr einzuladen. Gastgeber und Referentin stammen, wie immer, aus unserem RWI-Netzwerk, so dass Gespräche in gewohnt vertrauten Verhältnissen stattfinden können. Veranstaltungsdaten: - Termin: Dienstag, 17.05.2022 von 14:00 – 16:30 Uhr
- Veranstaltungsort: Clausohm-Software GmbH Automation & Software, Neubrandenburger Str. 46 in 17039 Neverin
- Referentin: Ines Frenzel, Steuerberaterin, ECOVIS Baltic Steuerberater Rechtsanwälte
- Thematischer Impuls: „Die neue Grundsteuer – Wird es nach der Immobilienbewertung teurer?“ – Das Wichtigste im Überblick.
Inhalte, Ablauf: - 14:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der neuen RWI-Mitglieder
- 14:15 Uhr Führung durch die Clausohm-Software GmbH mit Einblicken in die neuen Räumlichkeiten
- 15:15 Uhr Impulsvortrag durch Ines Frenzel
- 16:00 Uhr Get together mit kleinem Imbiss
Bitte beachten Sie vor Anreise die aktuellen Corona-Hygieneregeln. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Für Fragen und Anmeldungen kontaktieren Sie gerne Ihre RWI Regionale Wirtschaftsinitiative Ost Mecklenburg-Vorpommern e.V.: Jahnstraße 3a 17033 Neubrandenburg Telefon: (03 95) 568 37 05 Telefax: (03 95) 56 39 39 32 E-Mail: info@rwi-mv.de
| 18 | 19 - Aufstieg in Unternehmen – Wirtschaft trifft Kunst für Mentees, Mentorinnen und Mentoren
14:00 -17:00 19.05.2022  Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Kunsthaus Mestlin, Denkmal Kultur Mestlin e.V., Marx-Engels-Platz 5, 19374 Mestlin — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit wirtschaftsnahen Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht werden. Weitere Informationen zum Mentoring-Programm finden Sie auf: aufstieg-in-unternehmen.de Weitere Informationen zum regionalen Crossmentoring-Projekt Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern finden Sie hier: https://www.rwi-mv.de/projekte/aufstieg-in-unternehmen/ - Neu-Neubrandenburger steigen auf´s Rad – Neubürgerradtour durch die Vier-Tore-Stadt
17:00 -20:00 19.05.2022  Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte bestreitet seinem 25. Neubürgerstammtisch im Rahmen des Stadtradelns in Neubrandenburg. Vom 9. bis zum 29. Mai sind die Vier-Tore-Städter aufgefordert, beim Stadtradeln wieder in die Pedale zu treten. Bei der Aktion für Klimaschutz, Radförderung und für eine saubere Stadt, mehr Bewegung und eine Menge Spaß gehen Kommunen und Gemeinden an den Start, um Kilometer zu sammeln. Bei einer Radtour durch die Vier-Tore-Stadt begleitet uns ein StadtführerIn und berichtet Wissenswertes über die Stadt der Vielfalt, die Stadt am Tollensesee und das wirtschaftliche Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Nach der geführten Radtour bietet sich die Gelegenheit an bei schönem Wetter ein Picknick im Kulturpark zu veranstalten. Hier bitten wir Euch eure Verpflegung selbst mitzubringen. Hadert ihr noch mit einem Umzug in die Seenplatte? Benötigt Ihr noch spezielle Informationen über bestimmte Details? Gibt es Hürden, die euch an einer Rückkehr hindern? Auf dem Stammtisch stehen andere Neubürger/Heimkehrer und das Team des Welcome Centers Rede und Antwort. Hier habt ihr die Gelegenheit neue Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig kennenzulernen. Überzeugt euch selbst, dass es sich lohnt in die Mecklenburgische Seenplatte zu ziehen, denn wer will nicht da leben, wo andere Urlaub machen. Die Mitarbeiterinnen Stephanie Lubig und Dajana Vater freuen sich darauf, Euch am 19. Mai 2022, um 17:00 Uhr auf dem Marktplatz, vor der Touristeninformationen (Marktpl. 1, 17033 Neubrandenburg) begrüßen zu dürfen. Es wird ein Unkostenbeitrag von 7,- € pro Person für die Stadtführung erhoben. Sollten Sie kein Fahrrad haben, dann gibt es verschiedene Möglichkeiten ein Rad zu leihen: - Fahrradhaus Leffin, Friedrich-Engels-Ring 22, 17033 Neubrandenburg
- Fahrradhaus Wendt, Woldegker Str. 27, 17033 Neubrandenburg
- Herr Velo, Rostocker Straße 17 b, 17033 Neubrandenburg
- Rad Shop Tietz GmbH, Demminer Str. 27,17034 Neubrandenburg
Wenn Ihr dabei sein möchte, melden Sie sich doch bitte bis zum 16. Mai 2022 an. Hier geht’s zur Anmeldung!
| 20 | 21 | 22 |