Kalender
- 2525.04.2022No events
- 2626.04.2022
RWI-Webcast: Social Media for professionals – Fachkräfterecruiting in Sozialen Netzwerken
Social Media ist mittlerweile ein elementarer Bestandteil der Unternehmenskommunikation geworden, eine einfache und schnelle Möglichkeit das eigene Unternehmen zu präsentieren. Soziale Medien sind dafür prädestiniert mit der Zielgruppe oder anderen interessanten Unternehmen und Persönlichkeiten in Kontakt zu treten bzw. neue Interessenten für sich zu gewinnen.
Nach unserem letzten RWI WEBCAST zum Thema Facebookgruppe „Jobs in der Mecklenburgischen Seenplatte“ vom 16. Februar 2022 haben wir festgestellt, dass viele RWI-Mitglieder und Kooperationspartner im Bereich Social Media sehr gut aufgestellt sind.
Daher möchten wir Ihnen einen Webcast zum Thema: Social Media for professionals – Fachkräfterecruiting in Sozialen Netzwerken anbieten.
Referent: David Tietz, Icreate Media
Wann: Dienstag, 26. April 2022, 14.00 bis 16.00 Uhr
Wo: via Zoom
Das Seminar richtet sich an Unternehmen die bereits eine solide Präsenz auf sozialen Netzwerken (Facebook, XING, LinkedIn) haben und diese optimieren wollen.
Inhalte im Überblick:
- detaillierte Zielgruppenanalyse/grundlegenden Bedingungen für eine gelungene Kommunikation mit Nutzern
- Insights verstehen
- Grundlagen der Algorithmen/Reichweitenerhöhung/Kommunikation und Nutzerinteraktionen
- Management der Social-Media-Strategie
- verschiedene soziale Netzwerke verbinden und nutzen
Das Team der RWI steht Ihnen beratend zur Seite und zusätzlich wird ein externer Social-Media-Experte für Fragen bereitstehen.
Um Anmeldung bitten wir bis zum 22. April 2022 hier: https://lets-meet.org/reg/4fbd6b9c509d5e0274
Dieser Webcast ist für unsere Mitglieder kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 30 € zzgl. Mwst.Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
- 2727.04.2022
Digitale Arbeitsmesse: KIEK IN & KLICK DIR DEINEN JOB
Pommern und die Mecklenburgische Seenplatte bietet viele Vorteile; für Unternehmen als auch für Fachkräfte.
Am 27. April 2022 veranstalten die Welcome Center in Zusammenarbeit mit der IHK Neubrandenburg, Arbeitsagentur Vorpommern-Greifswald und der RWI ein digitales Event für Fachkräfte und Unternehmen mit dem Ziel, die Fachkräfterekrutierung für den Landkreis Vorpommern-Greifswald sowie den Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und die polnische Grenzregion zu vereinfachen.
Auf dem eintägigen Online-Event präsentieren Sie Ihre Arbeitsnachfrage. Fachkräfte informieren sich über das Arbeitsangebot.
Die Online-Veranstaltung wird durch ein Multichannel-Marketing beworben, mit dem sich Ihr Unternehmen schon vor dem Event langfristig vorstellt.Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Direkter Kontakt auf der digitalen Jobmesse mit potenziellen Arbeitnehmer:innen,
- Kostenlose Bewerbung Ihres Unternehmens, u.a. Möglichkeit der Vorstellung als Arbeitgeber in Form eines kurzen Films auf den Websites,
- Netzwerkaufbau mit deutsch-polnischen Akteuren,
- Know-How über moderne Rekrutierungsverfahren / moderne Fachkräfteansprache / Regiobranding Vorpommerns und des östlichen Mecklenburgs
- Direkte Kontakte zu den Mitarbeitenden der polnischen und deutschen Arbeitsagenturen,
- Etablierung einer gelebten Willkommenskultur in der Region.
Kostenlose Anmeldung über: https://welcome-pommern.com/
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
- 2828.04.2022
Welcome Center - Neubürgerstammtisch in Altentreptow
Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte veranstaltet seinen 24. Neubürgerstammtisch.
Diesmal findet das Treffen für Zuzügler und Neuhinzugezogene in Altentreptow statt. Geplante Veranstaltungszeit ist 17 Uhr.
Weitere Informationen folgen.
- 2929.04.2022
RWI-Webcast: „Digitale Sprechstunde: Fragen und Antworten zur Einstellung ukrainischer Fachkräfte"
Sie möchten ukrainische Fachkräfte in Ihrem Unternehmen anstellen und wissen nicht wie?
Gemeinsam mit dem IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesagentur für Arbeit Neubrandenburg veranstalten wir für Sie eine digitale Sprechstunde. Nach einem kurzen theoretischen Input zu den Themen Anerkennung, Integration, Interkulturelle Öffnung, Ankommenskultur und Rekrutierung von ukrainischen Fachkräften wird es Raum für Ihre Fragen und Beiträge geben.
Referenten:
- Julia Beise-Gehrmann, Projektleitung Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung MV, IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern
- Martin Wallitt, Teamleiter Arbeitgeber-Service, Agentur für Arbeit Neubrandenburg
Wann? Freitag, 29. April 2022, 10:00-11:00 Uhr
Wo? Online via Zoom
Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/6061a68584d451706c
Dieser Webcast ist für unsere Mitglieder kostenlos.
Für Nicht-Mitglieder erheben wir einen Unkostenbeitrag von 30 € zzgl. Mwst. - 3030.04.2022No events
- 0101.05.2022No events