RWI-Nachrichten

Ob Stammtische, RWI-Unternehmergespräche, Mitgliederversammlungen, Seminare, Workshops oder interessante Themen aus der Wirtschaft – alles Wissenswerte erfahren Sie hier!

Mit dem RWI-Business Forum „Tschüss Klischees – Willkommen in MV“ am 21. März in Neubrandenburg wurden gleich zwei hochaktuelle Themen miteinander verbunden: 1. die Frage nach Geschlechtergerechtigkeit und klischeefreien Rollenbildern sowie 2. Gleichstellung als Faktor für die Gewinnung und Sicherung von Fachkräften sowie als Standortfaktor zu verstehen. Das Unternehmensnetzwerk RWI aus Neubrandenburg diskutiert in der
  Der 7. Durchgang des Cross Mentoring-Programms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ endet zum 31.12.2023. Landesweit 69 Mentees aus 4 Regionen, davon 16 aus der Mecklenburgischen Seenplatte / Vorpommern/Greifswald – moderiert durch das Unternehmensnetzwerk Regionale Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. (RWI) aus Neubrandenburg, nutzten 2023 dieses Programm. Mentees, Mentoren
Weibliche Führungskräfte begleiten, fördern und langfristig an das eigene Unternehmen binden sowie in Spitzenpositionen etablieren: Das sind die Ziele des landesweiten Programms „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in Mecklenburg-Vorpommern“. Dabei fördert eine erfahrene weibliche oder männliche Führungskraft (Mentor/in) eine weibliche Nachwuchsführungskraft (Mentee) in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung über einen Zeitraum von etwa
Schützen Sie Ihre Hinweisgeber? Mit dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) hat Deutschland nun die EU Whistleblowing Richtlinie umgesetzt. Deren Ziel ist die Schaffung eines einheitlichen Schutzes in Europa für Personen, die im Rahmen ihres Beschäftigungsverhältnisses auf Regelverstöße und Missstände in Unternehmen und staatlichen Stellen aufmerksam machen. Gefördert werden hiermit die Compliance-Kultur sowie nachhaltige, soziale und ethische
Kalender

Kalender

Download

Download Flyer

Bildergalerien

TOP