RWI-Nachrichten
Ladepunkte für E-Autos werden zur Pflicht
Freitag, 31. Januar 2025
Das Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) wurde ab dem 1. Januar 2025 verschärft, um den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu beschleunigen. Das GEIG regelt dabei die Installation von Ladestationen auf Stellplätzen, Parkplätzen und in Parkhäusern sowie die Bereitstellung der Leitungsinfrastruktur für zukünftige Ladepunkte. Was gilt für Nichtwohngebäude? Bei Neubauten und größeren Renovierungen von Gebäuden mit mehr als
- Published in RWI-Nachrichten
No Comments
Klimaschutzförderung in Mecklenburg-Vorpommern: Jetzt Anträge stellen
Freitag, 31. Januar 2025
Das Klimaschutzministerium MV ruft neben Kommunen erneut alle Unternehmen auf, die bestehenden Klimaschutzförderrichtlinien zu nutzen. Fördermittel für Projekte zur Minderung von Treibhausgasemissionen stehen weiterhin zur Verfügung und können beim Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern (LFI) beantragt werden. Antragsberechtigt im Rahmen der Klimaschutzförderrichtlinie für Unternehmen sind: Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit Betriebsstätte in Mecklenburg-Vorpommern, einschließlich Genossenschaften und Dienstleistungsunternehmen
- Published in RWI-Nachrichten
Auftaktveranstaltung anlässlich der neuen Transformationsförderung mit Herr Minister Dr. Wolfgang Blank
Freitag, 31. Januar 2025
Die Veranstaltung am 06.03.2025 stellte die „Richtlinie zur Gewährung von Zuwendungen zur Förderung der Fachkräftesicherung und Fachkräftegewinnung in der Transformation der Arbeitswelt“ (veröffentlicht im Amtsblatt 4/2025), sowie den ersten Ideenaufruf offiziell vor und veranschaulichte den aktuellen Fokus „Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Arbeitsgestaltung“ anhand konkreter Praxisbeispiele. „Die Betriebe und der Arbeitsmarkt in unserem Land stehen
- Published in RWI-Nachrichten
Internationale Talente für die Pflege M-V gewinnen
Montag, 09. Dezember 2024
die Personalsicherung ist ein Thema, welches die Pflege seit Jahren prägt und heute aktueller denn je. Vor diesem Hintergrund beschäftigt sich im Auftrag des Landespflegeausschusses MV eine Arbeitsgruppe aus Vertretern verschiedener Ministerien, der Pflegekassen und Sozialhilfeträger und der Verbände der Träger der Pflegeeinrichtungen mit Maßnahmen, um Pflegekräfte für MV zu gewinnen und zu binden. Ein
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten, Nachlese, RWI-Nachrichten