RWI-Nachrichten

Ob Stammtische, RWI-Unternehmergespräche, Mitgliederversammlungen, Seminare, Workshops oder interessante Themen aus der Wirtschaft – alles Wissenswerte erfahren Sie hier!

Informationen für Betriebe: Der Praxislerntag in Mecklenburg-Vorpommern Praxislernen: Ihr Schlüssel zu talentierten Nachwuchskräften und einem starken Image! – Der Praxislerntag ist eine Maßnahme zur Beruflichen Orientierung, die ab dem Schuljahr 2025/26 an allen Regionalen Schulen eingeführt wird, um Jugendlichen Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. So funktioniert der Praxislerntag: – Ein bis zwei Schülerinnen und
Sportliches Netzwerktreffen im neu.sw Stadion in Neubrandenburg. Wann? 10.09.2025 von 14:00 – 18:00 Uhr Eine tolle Teambuilding-Maßnahme für Unternehmen! An diesem sportlichen Event in Neubrandenburg können die Unternehmen mit ihren Mitarbeiter*innen teilnehmen und einen aufregenden Nachmittag mit sportlichen Herausforderungen erleben. Als Team beim Fußball-Cup, skandinavisch sportlich beim Wikingerschach (Kubb) oder beides. Die RWI ist seit
Wer ausbilden möchte, benötigt neben Fachkompetenz auch pädagogische Fähigkeiten. Was dazu gehört, regelt die Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO). Sie ist der Leitfaden für die Ausbildung der Ausbilderinnen und Ausbilder und sichert die Qualität der Berufsausbildung. Mit unserer intensiven und praxisorientierten AEVO-Prüfungsvorbereitung werden Sie bestens auf die Prüfung vorbereitet und sicher zum Ziel geführt. Umfang: 4 Stunden Vorbereitung:
Der Titel „Top Ausbildungsbetrieb“ zeichnet Unternehmen aus, die sich besonders in der Ausbildung junger Fachkräfte engagieren und herausragende Leistungen in der Ausbildung und Förderung ihrer Azubis erbringen. An der Ausschreibung „TOP-Ausbildungsbetrieb 2025“ können alle Ausbildungsbetriebe der IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern und weitere Institutionen teilnehmen, die mindestens seit fünf Jahren durchgehend in sehr guter
Kalender

Kalender

Download

Download Flyer

Bildergalerien

TOP