Neu-Neubrandenburger steigen auf´s Rad – Neubürgerradtour durch die Vier-Tore-Stadt
Montag, 09. Mai 2022
Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte bestreitet seinem 25. Neubürgerstammtisch im Rahmen des Stadtradelns in Neubrandenburg. Vom 9. bis zum 29. Mai sind die Vier-Tore-Städter aufgefordert, beim Stadtradeln wieder in die Pedale zu treten. Bei der Aktion für Klimaschutz, Radförderung und für eine
No Comments
Aufstieg in Unternehmen – Wirtschaft trifft Kunst für Mentees, Mentorinnen und Mentoren
Dienstag, 10. Mai 2022
Termin: Donnerstag, 19. Mai 2022, 14:00 – 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Kunsthaus Mestlin, Denkmal Kultur Mestlin e.V., Marx-Engels-Platz 5, 19374 Mestlin — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ soll mehr Frauen der berufliche Aufstieg in Führungspositionen in Unternehmen oder Institutionen mit
RWI – Unternehmergespräch: „Die neue Grundsteuer – Wird es nach der Immobilienbewertung teurer?“ – Das Wichtigste im Überblick
Mittwoch, 13. April 2022
Endlich erlauben uns die aktuellen Corona-Regelungen wieder Veranstaltungen in Präsenz durchzuführen. Lange mussten wir auf die Fortführung unserer RWI-Unternehmergespräche warten. Daher freut es uns ganz besonders, Sie herzlich zu unserem ersten Unternehmergespräch in diesem Jahr einzuladen. Gastgeber und Referentin stammen, wie immer, aus unserem RWI-Netzwerk, so dass Gespräche in gewohnt vertrauten Verhältnissen stattfinden können. Veranstaltungsdaten:
Aufstieg in Unternehmen – Workshop: „Mit voller Stimme zum souveränen Auftritt – Lampenfieber ade“ (2 Termine)
Dienstag, 10. Mai 2022
Frauen in Unternehmen arbeiten – je nach Branche – oft mit Männern, für Männer oder sogar in reinen Männerteams. Die gesellschaftlich etablierten Rollenbilder machen es Frauen schwerer als Männern, sich dabei durchzusetzen, ohne sich selbst zu verleugnen. Insbesondere von Frauen in Führungspositionen wird erwartet, souverän zu führen. Sie müssen dabei die eigene Sozialisation mit den
Aufstieg in Unternehmen – Workshop: „Mit voller Stimme zum souveränen Auftritt – Lampenfieber ade“ (2 Termine)
Dienstag, 10. Mai 2022
Frauen in Unternehmen arbeiten – je nach Branche – oft mit Männern, für Männer oder sogar in reinen Männerteams. Die gesellschaftlich etablierten Rollenbilder machen es Frauen schwerer als Männern, sich dabei durchzusetzen, ohne sich selbst zu verleugnen. Insbesondere von Frauen in Führungspositionen wird erwartet, souverän zu führen. Sie müssen dabei die eigene Sozialisation mit den
Aufstieg in Unternehmen – Mentee-Workshop „Sich und andere werteorientiert führen“
Dienstag, 15. März 2022
In diesem Seminar werden Sie ein Bewusstsein für eine sinn- und menschenorientierte Führung entwickeln. Der Kern liegt im Verständnis, dass die Basis erfolgreicher Führung die Entwicklung Ihrer Persönlichkeit und die Selbstführung ist. Sie erlernen die Kompetenz Mitarbeiter zu führen und weiterzuentwickeln. Sich selbst bewusst führen bedeutet, ein möglichst realistisches Bild von sich und seinen Bedürfnissen
Aufstieg in Unternehmen – Einladung nach Brüssel, Belgien ins Europäische Parlament
Dienstag, 10. Mai 2022
Vom 09. Mai bis 10. Mai 2022 geht es für die Mentees des Projektes nach Brüssel, Belgien ins Europäische Parlament. Neben einem Gespräch mit einem Mitglied des Parlaments wird es eine interaktive Präsentation und Besichtigung des Plenarsaals geben. — „Aufstieg in Unternehmen“ – das Programm: Mit dem Mentoring-Programm „Aufstieg in Unternehmen – Mentoring für
HIT – Hochschulinformationstag der Hochschule Neubrandenburg
Dienstag, 10. Mai 2022
Wie in jedem Jahr veranstaltet die Hochschule Neubrandenburg einen Hochschulinformationstag, um Interessierten Einblicke in die Hochschule zu gewähren und das vielfältige Studienangebot sowie die Hochschule vorzustellen. Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern, d. h. viele Studieninteressierte, die sich für einen Bachelor- und Master-Studiengang, für ein duales oder berufsbegleitendes Studium bei uns interessieren, können unsere zahlreichen Informations- und
Digitaler Mittagsstammtisch – #Neverlunchalone – Erfolgsfaktor Familie: „Raus aus der Tabuzone: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege zum Thema machen“
Freitag, 25. März 2022
Wir freuen uns auf ein digitales Mittagstreffen mit Corinna Schwedhelm von Erfolgsfaktor Familie. Worum wird es gehen? Viele Beschäftigte stehen in der Verantwortung, Angehörige zu pflegen. Da sie häufig gleichzeitig erwerbstätig sind, befinden sie sich oft in einem Spannungsfeld zwischen Beruf und Pflege. Unternehmen können ihre Beschäftigten dabei unterstützen. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche
RWI-Webcast: „Digitale Sprechstunde: Fragen und Antworten zur Einstellung ukrainischer Fachkräfte“
Mittwoch, 13. April 2022
Sie möchten ukrainische Fachkräfte in Ihrem Unternehmen anstellen und wissen nicht wie? Gemeinsam mit dem IQ Netzwerk Mecklenburg-Vorpommern und der Bundesagentur für Arbeit Neubrandenburg veranstalten wir für Sie eine digitale Sprechstunde. Nach einem kurzen theoretischen Input zu den Themen Anerkennung, Integration, Interkulturelle Öffnung, Ankommenskultur und Rekrutierung von ukrainischen Fachkräften wird es Raum für Ihre Fragen