Digitaler Austausch – Corona-Spezial: Aktuelle Herausforderungen meistern – Ideen & Lösungen finden
Mittwoch, 27. Januar 2021
Das Corona-Virus hat das Leben und den Alltag der Menschen drastisch verändert. Die Pandemie stellt auch die Unternehmen unseres Mentoringprogramms vor große Herausforderungen. Auf der einen Seite haben viele Unternehmen geschlossen, die Mitarbeitenden sind in Kurzarbeit. In anderen Unternehmen dagegen sind die Führungskräfte und Mitarbeitenden einer sehr hohen Arbeitsbelastung ausgesetzt, müssen ihre Betriebsabläufe anpassen und
No Comments
#Neverlunchalone – Digitaler Mittagsstammtisch „Aufstieg in Unternehmen“
Mittwoch, 27. Januar 2021
#Hello2021 – Auch im neuen Jahr geht unsere Reihe #Neverlunchalone weiter! Am 27.01. gehen wir den nächsten Schritt: Ziele SMART umsetzen. Hier schauen wir im Detail,wie konkrete Zielformulierungen und Visualisierungen helfen, die gesetzten Vorhaben zu erreichen. Besonderer Fokus liegt wieder auf dem Austausch untereinander, kombiniert mit thematischen Impulsen. Unser Ziel ist es, die Ressource unseres
Zuhause ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl! – Stammtisch goes DIGITAL
Freitag, 20. November 2020
Das ESF – geförderte und von der RWI Regionalen Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. getragene Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte lädt zum 11. Stammtisch für Zuzügler und Heimkehrer. Der bewährte und beliebte Neubürgerstammtisch des Welcome Centers schlägt neue Wege ein – Stammtisch goes DIGITAL. Eingeladen sind alle Zuzügler, Heimkehrer und Interessierte aus Stavenhagen und der Umgebung. Da
#Neverlunchalone – Digitaler Mittagsstammtisch „Aufstieg in Unternehmen
Freitag, 04. Dezember 2020
Pausen sind im Arbeitsalltag nötig… Macht daher eine kreative Mittagspause und erlebt #goodstories mit KlasseFrauen MVs, plaudert in lockerer Gesprächsrunde. Denn persönliches Kennenlernen und vielfältige Vernetzung durch Informations- und Erfahrungsaustausch schaffen im digitalen New-Work Management kostbare Nischen. Peggy Hildebrand und Silvia Hoffmann gestalten zusammen mit den KlasseFrauen MVs diesen digitalem Mittagslunch. +++Unsere Gesprächspartnerinnen werden sein:
Internationale Fachkräfte – Eine Chance für Ihr Unternehmen?!
Freitag, 04. Dezember 2020
Sehr geehrte Damen und Herren, im März 2020 ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten. Was steht eigentlich drin? Welche Chancen zur Fachkräftesicherung bietet es Ihrem Unternehmen? Welche Erfahrungen haben Arbeitgeber*innen aus der Region Mecklenburgischen Seenplatte und Vorpommern Greifswald mit internationalen Fachkräften gemacht? Gemeinsam mit den Beraterinnen der Koordinationsstelle Fachkräfteeinwanderung MV wollen wir diese und weitere
Stammtisch goes International
Donnerstag, 05. November 2020
Der bewährte und beliebte Neubürgerstammtisch des Welcome Centers goes International. Eingeladen sind alle Zuzügler und Heimkehrer – ob aus Deutschland, aus Österreich, der Schweiz oder Peru. Staunen Sie über Geschichten des Ankommens und des Heimisch Werdens, über die kleinen und großen Sorgen, die ein Umzug mit sich bringt, über Überraschungen im neuen Alltag und über
Das Welcome Center auf der Jobmesse Berlin
Donnerstag, 05. November 2020
Das Welcome Center am 30.09.2020 zur Jobmesse Berlin im Olympiastadion. Es steht in Vertretung für unsere Kooperations- und Partnerunternehmen und zeigt Ihnen welche Jobmöglichkeiten diese bieten können. Unter anderem bietet das Unternehmen Provita Arndt als medizintechnisches Unternehmen mit Sitz in Neustrelitz interessante Stellen, die Fachklinik in der Feldberger Seenlandschaft, oder das Mediclin in Waren. Viele
Workshop „FÜHRUNG IST EINE FRAGE VON HALTUNG UND BEWUSSTSEIN mit dem Upstalsboomer Mirco Hitzigrath
Montag, 22. Juni 2020
In Unternehmen ist der Kündigungsgrund Nr. 1 das Verhalten der Führungskraft. Der Upstalsboom Weg, der eine sinn- und menschenorientierte Unternehmenskultur beschreibt, zeichnet sich insbesondere durch seinen zugrundeliegenden Wertekodex aus, in welchem die „Freiheit“ eine zentrale Rolle spielt und ein individuelles Sein und Selbstverwirklichen eines jeden Menschen angestrebt wird. Mirco Hitzigrath hat den Upstalsboomweg aktiv mitgestaltet
Workshop „FÜHRUNG IST EINE DIENSTLEISTUNG“ mit dem Upstalsboomer Mirco Hitzigrath
Montag, 22. Juni 2020
In Unternehmen ist der Kündigungsgrund Nr. 1 das Verhalten der Führungskraft. Der Upstalsboom Weg, der eine sinn- und menschenorientierte Unternehmenskultur beschreibt, zeichnet sich insbesondere durch seinen zugrundeliegenden Wertekodex aus, in welchem die „Freiheit“ eine zentrale Rolle spielt und ein individuelles Sein und Selbstverwirklichen eines jeden Menschen angestrebt wird. Mirco Hitzigrath hat den Upstalsboomweg aktiv mitgestaltet
Zuhause ist kein Ort, sondern ein Lebensgefühl! – die Reise geht weiter – Zu Besuch in der Kleinseenplatte
Montag, 03. August 2020
Das ESF-geförderte Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte goes Feldberger Seenlandschaft. Nun wird auch in der Feldberger Seenlandschaft ein erster Neubürgerstammtisch veranstaltet. Nach vergangenen Stammtischen in Neubrandenburg, Demmin, Penzlin, Neustrelitz und Neukalen dürfen sich nun auch die Neubürger und Heimkehrer in der Gemeinde Feldberg auf einen Stammtisch freuen. Unter dem bekannten Slogan: „Zu Hause ist kein Ort,