Förderung der Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Abschluss
Freitag, 16. Februar 2018
Das Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Hochschulabschluss. Damit sollen Unternehmen bei ihrem Fachkräftebedarf im ingenieurtechnischen und im IT-Bereich unterstützt werden. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Fachkompetenz von kleinen und mittelständischen Betrieben durch die Entwicklung marktfähiger Produkte zu erhalten und weiter auszubauen. Zusätzliche Forschungs-,
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten
No Comments
Unternehmer des Jahres 2018 in Mecklenburg-Vorpommern gesucht
Donnerstag, 15. Februar 2018
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit, die Industrie- und Handelskammern, die Handwerkskammern, der Ostdeutsche Sparkassenverband mit den Sparkassen in Mecklenburg-Vorpommern und die Vereinigung der Unternehmensverbände suchen gemeinsam landesweit zum 11. Mal nach dem/der Unternehmer/in des Jahres in Mecklenburg-Vorpommern. Mit dem Preis werden jährlich herausragende Beispiele unternehmerischen Wirkens gewürdigt. Dabei ist die Größe, Branche und
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten
Welle der Hilfsbereitschaft bei Registrierungsaktion „Neubrandenburg rettet Maik“
Donnerstag, 15. Februar 2018
Mehr als 1.380 potentielle Lebensretter haben sich am 03. Februar 2018 im Rathaus Neubrandenburg bei der DKMS registrieren lassen, um dem an Krebs erkrankten Maik Ringk oder jemand anderem mit gesunden Stammzellen zu helfen. Vor der Veranstaltung ging man von rund 500 Registrierungen aus – die insgesamt 1385 Freiwilligen zeigten dann ganz klar, dass die
- Published in Allgemein, RWI-Nachrichten
Wirtschaftsministerium fördert Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Abschluss
Freitag, 08. Dezember 2017
Das Wirtschaftsministerium unterstützt kleine und mittlere Betriebe des verarbeitenden Gewerbes bei der Einstellung von Hochschulabsolventen mit technischem Hochschulabschluss. „Wir wollen damit den Ausbau der Kapazitäten im ingenieurtechnischen und im IT-Bereich der Unternehmen weiter voranbringen. Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und Fachkompetenz von kleinen und mittelständischen Betrieben durch die Entwicklung marktfähiger Produkte zu erhalten und weiter
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten
Robert-Bosch-Stiftung will engagierte Menschen im ländlichen Raum fördern
Mittwoch, 22. November 2017
Mit dem Programm „Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort“ fördert die Robert Bosch Stiftung engagierte Menschen, die durch ihr Denken und Tun den gesellschaftlichen Zusammenhalt in ländlichen Räumen Ostdeutschlands stärken. Wir begreifen diese Menschen als „mutige Akteure“ und unterstützen sie und ihre Vorhaben darin, ihre Vision von einem besseren Leben zu verwirklichen. „Wir freuen uns daher,
- Published in Allgemein, Externe Nachrichten
RWI hilft bei der Suche nach Unternehmensnachfolge
Montag, 20. November 2017
Im Auftrag eines Mitgliedsunternehmens sucht die Regionale Wirtschaftsinitiative Ost M-V e.V. (RWI) Ingenieurbüros ohne geregelte Nachfolge zum Kauf. – Standort: deutschlandweit – Tätigkeitsfeld: Versorgungstechnik, Umwelttechnik, Haustechnik, Elektrotechnik – Jahresumsatz: 1 – 5 Mio. EUR – Mitarbeiteranzahl: ab 5 Arbeitnehmer Wenn Ihnen ein Unternehmen bekannt ist, würden wir uns über einen entsprechenden Hinweis und weitere
- Published in Allgemein, RWI-Nachrichten